Sehr schlechter technischer Aspekt des Bankensektors

Wir befinden uns offen gesagt in einer Marktsituation, und einer der Zweifel, die derzeit aufkommen, ist, ob es angemessen wäre, Aktien des Bankensektors zu kaufen oder nicht. Weil es eines der Geschäftsfelder ist, das aufgrund der Entstehung von Coronavirus. Mit einem Rückgang von rund 40%, der zu einer drastischen Reduzierung der Bewertungen geführt hat. In einigen Fällen sind es 50% im Vergleich zu vor einem Monat, und dies kann kleine und mittlere Anleger zu der Annahme veranlassen, dass dies eine einmalige Gelegenheit ist, Positionen in einigen dieser Aktien zu eröffnen.

In diesem allgemeinen Kontext besteht keiner Zweifel daran, dass der Bankensektor der schlechteste der Ibex 35-Sektoren ist und dass die Banco Santander und die BBVA an der Spitze dieser Rückschläge stehen. Mit einem Preis von rund 2,10 bzw. 3 Euro pro Aktie. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass sich die großen Zweifel kleiner und mittlerer Anleger auf die beiden großen Banken Banco Santander und BBVA und in geringerem Maße auf die übrigen wichtigsten spanischen Banken konzentrieren der Steinbock 35, ebenso wie Caixabank, Bankia, Bankinter und Banco Sabadell. Aber ist es ein guter Zeitpunkt, diese Wertpapiere eines der bevorzugten Segmente des selektiven Aktienindex in unserem Land einzugeben?

Zunächst ist anzumerken, dass diese Operationen sehr rentabel sein können, wenn sie mittel- und besonders langfristig ausgerichtet sind. Weil es momentan sehr wichtige überverkaufte Levels bietet. Weil es nicht weniger wahr ist, dass ihr Buchwert offen gesagt höher ist als das, was ihre Preise an diesen wichtigen Tagen widerspiegeln. Wo es sehr wichtig ist, dass sein realer Wert über dem Wert liegt, obwohl der Zeitpunkt, zu dem die Preise diesen Zustand der an den Aktienmärkten unseres Landes notierten Unternehmen anzeigen, nicht bekannt ist.

Technischer Aspekt der Banken

In jedem Fall waren die Kürzungen außergewöhnlich und lagen über denen anderer Geschäftsbereiche. Vorbeigehen von einem seitlicher Trend zu einem anderen deutlich bärisch, nachdem alle Kreditinstitute alle Unterstützungen gebrochen haben, die sie vor sich hatten. Um den vorherigen Zustand wiederherzustellen, müssten ihre Werte auf Werte nahe 70% neu bewertet werden. Ein Szenario, das derzeit nicht sehr wahrscheinlich ist, da es für den selektiven Index spanischer Aktien auf ungefähr 9.000 Punkte gehen müsste. Es ist ein Szenario, das zumindest kurzfristig nicht sehr realisierbar ist.

Andererseits muss auch betont werden, dass ein weiterer sehr wichtiger Aspekt darin besteht, dass sich die Banken für ihre sektoralen Interessen in einem sehr ungünstigen Szenario befinden. Da die Zinssätze im negativen Bereich und auf historischen Tiefstständen liegen. Nämlich, Der Geldpreis beträgt 0% und deshalb wurden die Vorteile von Kreditinstituten in den letzten Jahren verringert. Ohne Trendänderung in den kommenden Monaten und sogar in den nächsten Jahren. Womit sich ihre Situation in ihren Kursen an den Aktienmärkten widerspiegeln kann, so wie es vor dem Auftreten der Pandemie dieses Atemwegsvirus geschah.

Aussetzung von Dividenden

Ein weiterer Effekt dieser Gesundheitskrise ist der, der sich aus der Zahlung dieser Vergütung an den Aktionär ergibt. In diesem Sinne ist die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Ton angehoben und fordert die Banken nachdrücklich auf, keine Gewinne unter ihren Aktionären zu verteilen, solange die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise anhält. Das Institut hat gestern die zu Jahresbeginn herausgegebene allgemeine Empfehlung zur Dividendenpolitik aktualisiert und die Banken aufgefordert, die Zahlungen an die Aktionäre bis mindestens zum 1. Oktober auszusetzen. Auf diese Weise können die Auswirkungen des Ausbruchs dieser sehr wichtigen Pandemie minimiert werden, von der praktisch der gesamte Planet betroffen ist.

Dieser Trend wurde von der Banco Santander eingeleitet und von den anderen Kreditinstituten mit Ausnahme von Bankinter verfolgt, die diese Vergütung im März an ihre Aktionäre geliefert haben. Diese Änderung der Strategie kann dazu führen, dass eine erhebliche Anzahl kleiner und mittlerer Anleger Positionen in diesem Sektor gegenüber anderen rückgängig macht, die diese Zahlung rechtzeitig und wiederkehrend aufrechterhalten. Wie zum Beispiel bei Elektrizitätsunternehmen, die von dieser unterschiedlichen Verhaltensweise an den Aktienmärkten unseres Landes profitieren können.

Ich habe den Boden vielleicht nicht erreicht

Natürlich spiegeln die Werte des Bankensektors und mit Ausnahme des Tourismus die schlechteste Leistung von allen wider. Nicht nur in den in Spanien tätigen Gruppen, sondern auch in den in der Europäische Union. Bis zu dem Punkt, dass sein Wendepunkt auf den Tages-Charts noch nicht erkannt wurde. Wenn nicht, scheint im Gegenteil alles darauf hinzudeuten, dass es in den kommenden Tagen auf neue Tiefststände aller Zeiten zusteuern wird. Auf diese Weise haben diejenigen Börsenbenutzer, die sich in der Branche positionieren möchten, weiterhin die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu einem viel wettbewerbsfähigeren Preis als dem zu tätigen, der in diesen letzten Sitzungen an der Börse gezeigt wurde.

Andererseits können sie von der geringen Liquidität am Geldmarkt betroffen sein, die zweifelhaft ist sollte sich in Geschäftskonten widerspiegeln, zumindest des ersten und zweiten Quartals dieses sehr komplexen Jahres für Kreditinstitute. Wo Ihre Genesung sehr schwer zu erreichen sein wird. Und deshalb müssen sie angesichts dessen, was von nun an passieren kann, von ihren Positionen abwesend sein. Denn trotz ihrer sehr niedrigen Preise, zu denen sie derzeit handeln, kann keineswegs gesagt werden, dass der Preis ihrer Aktien genau sehr günstig ist. Nicht viel weniger, wie viele Analysten an den Aktienmärkten heutzutage betonen. Mit der Empfehlung, sich erst bei einer anderen Bestellung in der Branche zu positionieren.

Schicksalhaftes Quartal für das Bankwesen

Auf jeden Fall besteht kein Zweifel daran, dass das erste Quartal dieses Jahres für den Bankensektor an der Börse wirklich fatal war. Die sechs am Ibex 35 gelisteten Unternehmen (Banco Santander, BBVA, CaixaBank, Bankia, Bankinter und Sabadell) haben sie die Hälfte ihrer Kapitalisierung verloren. All dies in einer Zeit, die durch das unerwartete Eintreten der wirtschaftlichen Rezession als Folge der durch das Coronavirus verursachten schweren Gesundheitskrise gekennzeichnet ist. Und dass es all diese Werte als eines der großen Opfer an den Aktienmärkten hatte, mit Tausenden und Abertausenden von Investoren, die in ihren Positionen gefangen waren und keinen wirklichen Ausweg aus diesem langen Tunnel sahen.

Andererseits darf nicht vergessen werden, dass die Probleme des Bankensektors nicht neu sind, sondern im Gegenteil bereits von hinten kamen. Und deshalb können Ihre Anleger bis Ende des Jahres weiter leiden. Denn zu keinem Zeitpunkt haben sie sich als sichere Zufluchtsorte verhalten, um den Sturm der Short-Positionen gegen Käufer zu überstehen. Und mit dem mildernden Umstand, dass die rückläufigen Positionen an den Aktienmärkten unseres Landes vorerst ausgesetzt sind. Nun, nicht einmal mit dieser Leistung konnten sie in den letzten Wochen wieder in ihre Positionen zurückkehren. Seine Wirkung war nur auf sehr spezifische Rebounds beschränkt, wie sie in den letzten Tagen des letzten März erzeugt wurden.

Volatilität sehr nahe bei 10%

Ein weiteres negativstes Element ist, dass sich die Volatilität dieser Aktien nähert bei 10%. Auf diese Weise ist es sehr komplex, eine Anlagestrategie durchzuführen, die für unsere persönlichen Interessen zuverlässig und viel weniger rentabel ist. Über die Bewegungen hinaus, die in derselben Handelssitzung entwickelt wurden und als Intraday-Operationen bezeichnet werden. In diesem Sinne haben sie zu ihren Gunsten, dass ihre Marktkapitalisierung sehr hoch ist, insbesondere im Vergleich zu anderen Sektoren, aus denen der Steinbock 35 besteht. Das heißt, die Eintritts- und Ausstiegspreise können in den Werten dieser Merkmale besser angepasst werden .

Abschließend sollte erwähnt werden, dass ernsthafte Zweifel an der Laufzeit bestehen, in der Kreditinstitute zurückkehren können. Genau in diesem Moment Positionen einzunehmen, ist eine sehr riskante Entscheidung. Weil es ein ernstes Risiko gibt, dass es eine größere Chance gibt, Geld zu verlieren als zu gewinnen. Zumindest solange die Zweifel bestehen, die die Werte dieses komplexen Sektors des spanischen Aktienmarktes erfassen. Es überrascht nicht, dass dieses neue Szenario viele Monate dauern kann.


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.