Aus diesem allgemeinen Szenario geht hervor, dass die neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) im Sinne einer Erholung der Nachfrage der Nutzer sehr deutlich sind. Denn in der Tat wird klar, dass die durschnittliche Menge der im November in den Grundbuchämtern eingetragenen Hypotheken (aus zuvor durchgeführten öffentlichen Urkunden) belaufen sich auf 145.769 Euro, was einem Anstieg von 15,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. In den letzten Monaten ein Aufwärtstrend infolge der wirtschaftlichen Erholung in unserem Land. Und das wurde deshalb auch auf den Hypothekensektor übertragen.
Andererseits zeigen die neuesten offiziellen Daten auch, dass die Zahl der Hypotheken auf Wohnimmobilien 24.882 beträgt, 3,7% weniger als 2016. Der durchschnittliche Betrag beträgt 122.703 Euro, was einem jährlichen Anstieg von 10,7% entspricht. Der Wert der Hypotheken auf städtische Grundstücke belief sich auf 4.844,0 Millionen Euro, 14,8% mehr als im Vorjahr. In Häusern ist die Das geliehene Kapital beträgt 3.053,1 Millionenmit einer jährlichen Steigerung von 6,7%.
Index
Hypothekenzinsen
Für Hypotheken, die sich aus der Gesamtzahl der Immobilien zusammensetzen, beträgt der durchschnittliche Zinssatz zu Beginn 2,77% (8,0% niedriger als 2016) und die durchschnittliche Laufzeit 22 Jahre. Andererseits sind 65,9% der Hypotheken variabel verzinslich und 34,1% festverzinslich. Die Art durchschnittliches Interesse Zu Beginn sind es 2,44% für variabel verzinsliche Hypotheken (17,1% niedriger als 2016) und 3,63% für festverzinsliche Hypotheken (12,7% höher).
Bei Hypotheken auf Eigenheime beträgt der durchschnittliche Zinssatz 2,71% (14,3% niedriger als im November 2016) und die durchschnittliche Laufzeit 24 Jahre. 63,5% der Eigenheimhypotheken sind variabel und 36,5% fest. Festverzinsliche Hypotheken verzeichneten einen Rückgang des Jahreszinses um 6,5%. Der durchschnittliche Zinssatz zu Beginn beträgt 2,54% für variabel verzinsliche Eigenheimhypotheken (mit einem Rückgang von 19,4%) und 3,10% für festverzinsliche Hypotheken (3,2% niedriger).
Wie beeinflussen die Zinssätze?
Ein weiterer Aspekt, den Sie von nun an bewerten sollten, ist, wie ein Anstieg der Zinssätze Sie beeinflussen kann. In diesem Sinne hängt alles davon ab, ob Sie eingestellt haben variabler oder fester Zinssatz. In letzterem Fall müssen Sie keine Erhöhung der monatlichen Gebühr befürchten, da diese von dieser Bewegung nicht betroffen ist. Sie müssen immer das gleiche bezahlen, was auch immer auf den Finanzmärkten passiert. Es überrascht nicht, dass dies einer der Hauptvorteile von festverzinslichen Hypotheken ist. Dass Sie immer wissen, wie viel Sie für die Formalisierung bezahlen müssen.
Ein ganz anderer Fall sind variabel verzinsliche Hypotheken, die sehr empfindlich auf Trendänderungen reagieren. Das heißt, zu möglichen Zinserhöhungen. Weil eine Steigerung der europäischen Benchmark um einen Prozentpunkt, die Euriborkann eine Erhöhung der Finanzierungskosten um das Doppelte Ihrer zuvor gezahlten Kosten bedeuten. Wenn die Erhöhungen größer sind, steigen die Kosten für Ihre Hypothek. Im Verhältnis zu seiner Intensität.
Was ist der am besten geeignete Typ?
Infolge der Situation an den Finanzmärkten ist es nicht verwunderlich, dass Finanzinstitute ihre besten Angebote für die Hypotheken veröffentlicht haben, die sie derzeit verkaufen. Sogar in einigen von ihnen, mit Spreads unter 1%. Eine Möglichkeit für den Erwerb Ihres nächsten Eigenheims mit einer größeren Anpassung der Ausgaben. Weil sie in der Regel auch bei ihrer Verwaltung oder Wartung von Provisionen und anderen Kosten befreit sind. Als Hauptbeitrag von Hypothekendarlehen zur Zeit.
Risiken bei Ihrer Einstellung
Wenn dies das Szenario für die nächsten Jahre ist, zweifeln Sie nicht daran, dass die monatliche Zahlung Ihrer Hypothek teurer wird, bis das durch den Zinsanstieg erreichte Niveau erreicht ist. Es wird nicht mehr so sein wie zuvor und Sie müssen a widmen größerer finanzieller Aufwand um das Hypothekarkredit für den Kauf Ihrer Wohnung aufrechtzuerhalten. Der Haupteffekt dieses Szenarios besteht darin, dass die endgültigen Kosten für die Auftragsvergabe für dieses Finanzprodukt viel höher sind als ursprünglich erwartet. Es wird daher ein bemerkenswerter Nachteil in Bezug auf Hypotheken sein, die auf einem festen Zinssatz basieren. Vergessen Sie es von nun an nicht, wenn Sie es in den nächsten Tagen abonnieren möchten.
Festhypothekenbeiträge
Diese Modalität der Hypotheken hingegen lässt Sie während der Vertragsdauer keinerlei Überraschungen erleben. Weil es in seinen Klauseln unverändert bleibt, was auch immer auf den Finanzmärkten passiert. Auf diese Weise werden Sie viel ruhiger, bevor die Möglichkeit besteht, dass sie es können Erhöhen Sie die monatliche Gebühr Ihrer Hypothek. Wenn Sie es jedoch mieten, wenn die Erhöhungen bereits stattgefunden haben, hat dies zweifellos auch Auswirkungen auf den Zinssatz, den die Kreditinstitute für Sie anwenden. Im Verhältnis zur Intensität der Wanderungen.
Auf der anderen Seite können Sie durch die Unterzeichnung einer festverzinslichen Hypothek vermeiden, dass Ihre Zahlungen jeden Monat unverhältnismäßig steigen. Sie sind für ein sehr gut definiertes Benutzerprofil gedacht, das Sicherheit suchen vor anderen aggressiveren Ansätzen. In diesem Sinne könnte es die richtige Lösung für die absehbare Zinserhöhung sein, die von den Währungsorganisationen der Gemeinschaft angekündigt wird. Bis zu dem Punkt, dass Sie bei der Formalisierung viele Euro sparen können. Weil Sie während der Laufzeit der Hypothek zu keinem Zeitpunkt negative Überraschungen erleben werden.
Änderung des Hypothekentrends
Natürlich können Sie dies zum Zeitpunkt des Erwerbs der Wohnung oder des Hauses, die Ihnen so gut gefallen hat, in Ihrem Vertrag beantragen. In einigen Prozentsätzen, die in den nächsten Jahren zunehmen werden, und als die Daten, an denen diese Bewegungen beginnen werden, die von den Währungsorganen der Europäischen Union bemerkt werden, nähern sich. Im schlimmsten Fall werden sie jedoch ab dem nächsten Jahr 2019 auftreten. Ein Zeitraum, der entscheidend sein wird, um den Kurs dieses Referenzindex zu ändern.
Da sein negativer Preis wie es im Moment nach vielen Monaten in der gleichen Situation passiert. Etwas, das kurz vor dem Ende steht und von dem Benutzer profitieren können, die derzeit ihr Hypothekendarlehen zu einem festen Zinssatz haben. Denn mit dieser Strategie sparen Sie viele Euro.
Schreiben Sie den ersten Kommentar