Bodenklauseln

Grundklauseln

Vor einigen Jahren sprang die sogenannte Floor-Klausel und ihre Wirkung auf Hypotheken in die Medien, so dass die Bank gezwungen werden konnte, das zurückzugeben, was für ihre Anwendung mehr bezahlt wurde. Aber, Was sind Bodenklauseln?

Wenn Sie immer noch nicht wissen, worauf sich dies bezieht, wie Sie feststellen können, ob Ihre Hypothek eine solche hat und warum sie als missbräuchlich angesehen wird, ist es an der Zeit, alle Informationen zu finden, die Sie wissen müssen.

Bodenklauseln, was sind sie?

Bodenklauseln, was sind sie?

Die Floor-Klauseln sind eigentlich kleine "Zusätze", die in den Hypothekenverträgen enthalten sind und einen Mindestzins einer variablen Hypothek festlegen. Dies gilt immer dann, wenn die Benchmark zuzüglich des Spreads diesen festgelegten Wert nicht erreicht.

Mit anderen Worten, Es ist eine Klausel, die die Bank einschließt und die besagt, was die Mindestzinsen sind, die der Benutzer zahlen wird, unabhängig davon, ob der Referenzindex, der in der Regel der Euribor bei Hypotheken zusammen mit der Differenz ist, unter diesem Minimum liegt.

Das heißt, wenn Ihre Klausel festlegt, dass das Minimum 3 % beträgt und der Euribor in diesem Monat sinkt und der Prozentsatz bei einer Differenz von 1,5 % beträgt, würden Sie diese 3 % weiterhin zahlen.

Ein anderer Name, unter dem Floor-Klauseln bekannt sind, ist Hypotheken-Floor. Eigentlich beziehen sich beide Begriffe auf dasselbe.

Warum sind sie beleidigend?

Warum ist es nun missbräuchlich? Abgesehen davon, dass es eine Bedingung ist, die viele Hypothekenschuldner nicht erkennen, bis sie es in der Tasche spüren, zu sehen, wie andere weniger zahlen und man gleich bleiben muss, liegt es auch daran, dass diese Klauseln viele Male bei Banken ohne Transparenz eingeführt wurden, Mit anderen Worten, sie erklärten nicht, was es bedeutete, sie im Vertrag zu haben, weshalb viele begannen, die Banken zu denunzieren.

Und es war im Jahr 2013, als der Oberste Gerichtshof diese Mindestzinsen wegen Missbrauchs für nichtig erklärte, sofern dies mit mangelnder Transparenz geschehen war. Einige Zeit später erlaubte der Gerichtshof der Europäischen Union den Betroffenen selbst, das gezahlte Geld für mehr als ihre gesamte Hypothek zurückzufordern.

Wenn die Bodenklauseln gelten

Die Floor-Klauseln werden seit vielen Jahren angewendet. Wundern Sie sich daher nicht, wenn Sie es auch in bereits abgelaufenen Hypothekenverträgen finden. Im Allgemeinen galten sie direkt und indirekt für Hypotheken; es war etwas, das fast alle Hypotheken beinhalteten, und wenn die Person nicht mit der Bank verhandelte, war dies enthalten.

Das heißt, dass Es war nicht etwas, wonach die Hypothekengläubiger selbst verlangten, oder dass es durch x zusätzliche Dienste hinzugefügt wurde, aber es war eine "Norm" der Banken.

Diese gelten heute als missbräuchlich, aber das bedeutet nicht, dass ähnliche Bedingungen und Zahlen nicht entstehen können. Daher ist es bei der Unterzeichnung eines Hypothekenvertrags sehr wichtig, diesen zu überprüfen und, wenn Sie ihn nicht verstehen, zu einem Fachmann zu gehen, der es kann beurteilen, ob es "legal" ist oder ob es etwas gibt, das in Gegenwart und Zukunft des Hypothekendarlehens als negativ angesehen werden kann.

Hat meine Hypothek es?

Klausel zum Hypothekenzins

Es besteht kein Zweifel, dass es trotz der vergangenen Jahre immer noch Menschen geben wird, die die Bodenklauseln in ihrem Hypothekenvertrag anwenden. Und das impliziert, dass die Bank verpflichtet ist, Ihnen das Geld zurückzugeben, wenn Sie einen Antrag stellen. Aber um dies zu erreichen, müssen wir zunächst wissen, ob sie es wirklich sind oder nicht.

Um zu wissen, ob eine Hypothek sie hat oder nicht, müssen Sie konsultieren Sie den Hypothekenvertrag. Natürlich nicht mit der Kaufurkunde verwechseln, da sie nichts damit zu tun hat. In diesem Vertrag, der die Hypothek auf das Haus festlegt, müssen Sie zum Abschnitt "Finanzielle Bedingungen" gehen. Versuchen Sie dort einen ähnlichen Text zu finden:

„In keinem Fall darf der sich aus jeder Änderung ergebende jährliche Nominalzinssatz höher als X % oder niedriger als X % sein“.

Wenn Sie es gefunden haben, dann haben Sie nicht nur Bodenklauseln, sondern auch Obergrenzen verhängt. Andere Begriffe, die Banken dafür häufig verwenden, sind: „Zinssenkung“, „Mindestzins“, „Zinsbegrenzung“, „Tunnel“ oder „Mindestgrenze“.

Als nächstes sollten Sie die Quittung der letzten zwei Monate überprüfen und den gezahlten Zinssatz vergleichen. Ist sie nicht gleich der Summe des Euribor plus der vereinbarten Differenz? Sie haben also bereits einen unwiderlegbaren Beweis dafür, dass Sie diese Klausel haben.

So beanspruchen Sie die Bodenklauseln

So beanspruchen Sie die Bodenklauseln

Sie kennen die Bodenklauseln bereits etwas genauer und wissen, wie Sie sie in Ihrer Hypothek finden, aber was tun, wenn Sie sie finden? Nun, Sie können die Rückerstattung dessen verlangen, was Sie mehr bezahlt haben, bis zum letzten Euro. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

Außergerichtlicher Weg

Dies ist vielleicht das Ideal für viele, da es kostenlos ist und durch das Königliche Gesetzesdekret 1/20017 geschützt ist. Es basiert auf der Anforderung, dass die Bank alles zurückgibt, was für diese Klausel berechnet wurde. Dazu müssen Sie:

Reichen Sie einen formellen Antrag beim Kundenservice der Bank ein. Wenn Ihre Bank verschwunden ist oder mit einer anderen fusioniert wurde, müssen Sie dies in der neuen Einheit tun.

Auf diese Forderung muss die Bank reagieren. Und Sie können dies auf zwei verschiedene Arten tun: Annahme der Anfrage und Präsentation der von ihnen erstellten Berechnung, aufgeschlüsselt, damit Sie wissen, was sie Ihnen zurückgeben werden. Aber seien Sie vorsichtig, denn es ist vielleicht nicht das, was Sie wirklich schulden, aber sie werden Ihnen ein Angebot machen, entweder für die Rückzahlung oder zur Reduzierung des Hypothekenkapitals, zur Investition in Bankdienstleistungen usw.

Die andere Möglichkeit, darauf zu reagieren, besteht darin, den Anspruch abzulehnen. Wenn dies geschieht oder seit dem Versuch, eine Einigung zu erzielen, drei Monate vergangen sind, endet der Prozess ohne eine Lösung und Sie können rechtliche Schritte einleiten (etwas, das Sie auf diesem Weg nicht tun können).

Gerichtlicher Weg

In diesem Fall besteht es aus Klage bei der Bank einreichen. Um dies zu tun, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, der auf missbräuchliche Klauseln spezialisiert ist (in jeder Provinz gibt es normalerweise eine). Eine andere Möglichkeit ist, zu Anwälten zu gehen und sie einreichen zu lassen. Selbstverständlich müssen Sie eine Gebühr und die Bereitstellung von Mitteln bezahlen. Aber wenn die Bank verpflichtet wird, alle Prozesskosten zu tragen, müssen Sie in Wirklichkeit nichts bezahlen.

Hier wird die Lösung von einem Richter gegeben, der entscheidet, ob Sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben oder nicht.

Haben Sie weitere Fragen zu den Floor-Klauseln?


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.